Klavierkonzert
//
Barocksaal Rostock
Die Zugewandheit zu Bachs Werk in der Romantik zeigt sich mannigfaltig bei einem Blick auf die Kompositionen der Zeit. Wie sich drei Vertreter der Epoche mit dem Komponisten, der so vielen Lehrmeister war, befassen, wird in dem Klavierabend vergegenwärtigt, der die Bachtage Rostock eröffnet. Der junge, aufstrebende Pianist, Organist und Dirigent Aurel Dawidiuk bringt Bach und seine Nachfolger der Romantik zusammen.
Eröffnet wird das Programm mit zwei Werken des Abschieds in Capriccio über die Abreise des viel geliebten Bruders begibt sich Bach auf eine Reise durch Welten von Gefühlen zu Abschied und Aufbruch. Gleichwohl und doch ganz neuartig verarbeitet Franz Liszt den Tod seiner Tochter Blandine in Variationen über das Motiv ‚Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen’. Auch wenn die Musik voller Trauer und Schmerz steckt, schließt Liszts Werk versöhnlich mit dem Bach-Choral „Was Gott tut, das ist wohlgetan”.
Liszt, der als großer Bach-Verehrer gilt, reiht sich ein in eine Tradition derer, die sich mit dem Werk des Thomaskantors auseinandersetzen. Chopin soll bereits in seiner frühen Jugend Bachs Präludien und Fugen auswendig gespielt haben. Mit Bach und Wagner begegnen sich in dem Konzertprogramm außerdem die zwei wohl berühmtesten Komponisten Leipzigs. Wie viel Einfluss Bachs musikalische Ideen auf die Romantiker haben, lotet Aurel Dawidiuk am Klavier aus und stellt dabei seine eigene Faszination für Bach vor. Erst kürzlich den gewann der 23-Jährige den „Internationalen Hans-von-Bülow-Wettbewerb” in der Kategorie Dirigieren vom Klavier (Mai 2023) in Meiningen.
—————
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Fantasie und Fuge c-Moll BWV 906 (Fuge vollendet durch den Interpreten)
Capriccio über die Abreise des viel geliebten Bruders BWV 992
Franz Liszt (1811-1886)
„Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen” – Variationen über ein Motiv von Bach – S 180
Frédéric Chopin (1810-1849)
Vier Mazurken Op. 24
Richard Wagner (1813-1883)
Eine Sonate für das Album von Frau M. W. in As-Dur WWV 85
Franz Liszt (1811-1886)
Fantasie und Fuge über B-A-C-H
Künstler: Aurel Dawidiuk // Klavier
—————
Preis: 25,-€ (freie Platzwahl)
Mit freundlicher Unterstützung:
Die Barocksaal-Konzerte werden von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock unterstützt.
Ticket Kaufen
Nach oben